Partnerstadtsbesuch Dettelbach

Stadtkirchenchor Poysdorf begeistert in der Partnerstadt Dettelbach

Viele neue Freundschaften geschlossen

 Am Pfingstwochenende besuchten viele Gemeindevertreter gemeinsam mit dem Stadtkirchenchor Poysdorf die Partnerstadt Dettelbach. Unter der Leitung von Vizebürgermeisterin Gudrun Sperner-Habitzl und dem EU-Stadtrat Jochen Glanznig begab sich eine fast 40köpfige Delegation zum Partnerschaftsbesuch nach Dettelbach am Main.

Ein Chauffeur der Fa. Schiefer brachte die Reisegruppe sicher an das Ziel. Nach dem herzlichen Empfang durch den Bürgermeister Matthias Bielek, die Weinprinzessin Lina I. und dem Vorsitzenden der deutsch-österreichischen Gesellschaft Matthias Hartmann verbrachten alle einen gemütlichen Abend in der Weinstube der Familie Sauer.

 

Der Pfingstsonntag stand ganz im Zeichen der Kultur. In der Wallfahrtskirche „Maria im Sand“ wurde der Gottesdienst vom Poysdorfer Stadtkirchenchor mit der Winzermesse von Johann Tiwald umrahmt. Die Kirche war voll besetzt und alle Messbesucher lobten die großartige Darbietung und bedankten sich mit einem tosenden Applaus.

Danach wanderte die ganze Gruppe zum „Poysdorfer Platzl“. Ein wunderbarer Aussichtsplatz, welcher der fast 40jährigen Freundschaft gewidmet ist. Als Zeichen der Verbundenheit pflanzten die Gemeindevertreter gemeinsam mit der Weinprinzessin Lina 2 Weinstöcke, einen Grünen Veltliner und einen Zweigelt. Bei Kaffee und Kuchen wurde anregend geplaudert und viele neue Bekanntschaften geschlossen.

 

Als Höhepunkt des ereignisreichen Tages wurde zum Empfang im ehrwürdigen „Alten Rathaus“ geladen. Christina Bielek, die charmante Gattin des Bürgermeisters, führte durch das Programm. Im Mittelpunkt standen die musikalischen Darbietungen des Gesangsvereines Dettelbach unter der Vorsitzenden Ingeborg Weissmann und dem Chorleiter Franz Sodemann, sowie dem Stadtkirchenchor aus Poysdorf.

Nach den Grußworten von Bürgermeister Bielek und Vizebürgermeisterin Sperner-Habitzl blickten Mike Hartmann und Jochen Glanznig auf die vergangenen Aktivitäten zurück und gaben auch Einblicke in weitere Entwicklungsmöglichkeiten der Partnerschaft.

Dabei standen vor allem 2 Themen im Fokus. Die Einbindung der Jugend, sowie der europäische Zusammenhalt. Jochen Glanznig berichtete, dass diese Städtepartnerschaft ein EU-weites Vorzeigeprojekt ist.

 

Im Anschluss tauschte man Gastgeschenke aus. Auch die Altbürgermeister Reinhold Kuhn und Thomas Grießl wurden eingebunden und drückten ihre Freude über die jahrzehntelange Erfolgsgeschichte aus.

 

Zu einem typisch bayrischen Buffet wurden Weine aus der Frankenregion verkostet und auch der Poysdorfer Stadtwein in Rot aus dem Weingut Strobl Lorenz wurde kredenzt.

 

Besonders stolz haben alle Gemeindevertreter hervorgehoben, dass es nun nach dem Vorbild aus Poysdorf auch den 1. Dettelbacher Stadtwein gibt, ein Rieslaner aus dem Winzerhof Kieselmühle.

Den Abschluss des Festaktes bildete der gemeinsame Gesang der Europahymne. Ein spezieller Wunsch von Mike Hartmann.

 

Gemeinsam feierte man bis in die Morgenstunden. Freundschaften lebten neu auf und neue wurden geschlossen. 2026 wird dann in Poysdorf das 40jährige Bestandsjubiläum gebührend gefeiert.

 

Ein besonderes Dankeschön sprachen Vizebürgermeisterin Gudrun Sperner-Habitzl und der Städtepartnerschaftsbeauftragte Stadtrat Jochen Glanznig allen Mitgereisten des Poysdorfer Stadtkirchenchores aus. Chorleiter Alexander Diewald und Obfrau Stellvertreterin Hertha Reidlinger boten mit ihrem Team kulturellen Hochgenuss.

Die Dankesworte galten aber auch der Obfrau Judith Bös. Sie organisierte bereits vorweg das Kulturprogramm und konnte leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mit dabei sein.

 

Natürlich wurde auch auf der Heimreise gesungen.

Viele Mitgereiste waren zum ersten Mal in Dettelbach. Die romantische Altstadt und die Herzlichkeit der Menschen begeisterte alle. Damit gab Dettelbach am Main eine große Empfehlung für viele weitere Besuche aus Poysdorf ab.

  • 2024-05-19_JP_197_
  • 2024-05-19_JP_210_
  • 2024-05-19_JP_232_-2
  • 2024-05-19_JP_253_
  • 2024-05-19_JP_269_
  • 2024-05-19_JP_272_-2
  • 2024-05-19_JP_275_-2
  • 2024-05-19_JP_287_-2
  • 2024-05-19_JP_376_-2